Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Noten für Ihr Ensemble

Noten für Ihr Ensemble

Noten für Ihr nächstes Konzert

Brautchor aus Lohengrin 19,00 €

Brautchor aus Lohengrin

Eine der schönsten klassischen Melodien die zur musikalischen Umrahmung einer Hochzeit gehört.

14 Begräbnislieder 27,00 €

14 Begräbnislieder

Liedersammlung für traurige Anlässe: 1. Letzte Griaß 2. O' hast du noch ein Mütterchen 3. Is scho still uman See 4. Von meinen Bergen muß ich scheiden 5. Abschied 6. Abschiedsweis 7. Meine Hoffnung 8. Ach Ja 9. Über den Sternen 10. Näher mein Gott zu dir 11. Im Grabe 12. Wie sie so sanft ruhn 13. Weil`s nocha Zeit is 14. A ganze Weil

Jesting Trumpet 32,00 €

Jesting Trumpet

Solo für Trompete und Klavier Gloomy Carefree Alone Skittish

Fahr ma hoam 11,00 €

Fahr ma hoam

Volksweise zum Almabtrieb. Beliebtes Schlussstück

S`Lem van an 7,00 €

S`Lem van an

Duett für Trompete-B und Horn-F Moderato (Munter wern!) Allegro (Husig) Adagio (Nauch den Stress) Moderato (Sche longsom...) Presto (nid zlongsom!!!) Frei ( fürn Petern)

High Flying Bird 32,00 €

High Flying Bird

Solo für Flöte und Klavier

Festfanfare 19,00 €

Festfanfare

Festliche Fanfare Durch das kompakte Arrangement eignet sich diese Fanfare besonders für ein Gesamtspiel von mehreren Kapellen

Fuge in G Moll 12,00 €

Fuge in G Moll

Fuge für Blechbläser

Die Himmel rühmen 12,00 €

Die Himmel rühmen

Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre ist der Textbeginn einer Dichtung von Christian Fürchtegott Gellert. Der Titel lautet Die Ehre Gottes aus der Natur. Unter diesem Titel liegt es auch in einer Vertonung von Ludwig van Beethoven (Opus 48,4) für Singstimme und Klavier vor. Es handelt sich um die Nr. 4 des Liederzyklus Sechs Lieder von Gellert, den Beethoven 1803 komponierte. Durch die Bearbeitung von Joseph Dantonello für vierstimmigen gemischten Chor, Orgel und Orchester ist sie eines der bekanntesten geistlichen Lieder geworden.

Festmusik 19,00 €

Festmusik

Festliche Eingangsmusik mit lyrischem 2. Teil

EMIL - In die Fremde heimkehren 66,00 €

EMIL - In die Fremde heimkehren

Der Literaturpreisträger Denis Mikan beschreibt den Heimat- und Selbstfindungsprozess des serbischen Emigranten Emil der diesem Werk zugrunde liegt. Emil ist über Nacht vor dem Krieg nach Wien geflüchtet, wo er nun nach einer besseren Arbeit sucht. Seine Freunde verkehren gerne in studentischen Kreisen und besuchen Lesungen oder Parties. Selbst dort unterhalten sie sich in ihrer Muttersprache, gegen die Emil allmählich genauso eine Aversion entwickelt wie gegen die serbische Mentalität. Er beobachtet seine Landsleute und vergleicht sie mit den Wienern; er möchte einfach nicht mehr so wie seine serbischen Bekannten sein. Emil beginnt seine Gedanken in deutschen Worten zu formulieren, seine Muttersprache geht dabei langsam verloren, bis er sie letztlich nicht mehr versteht. Dies verstärkt seinen inneren Zwiespalt und seine Verlorenheit, da er nicht weiß, wo er zu Hause ist.

Jumping Violin 32,00 €

Jumping Violin

Solo für Violine und Klavier Eccentric Casual Moony No matter

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen wollen, können Sie das hier tun.

A-5452 Pfarrwerfen, Dorfwerfen 180, Tel. +43 (06468) 20001 Fax: +43 (06468) 20001-4 http://www.mvhafner.com/ E-mail: info@mvhafner.at