You are not connected. The newsletter may include some user information, so they may not be displayed correctly.

Neuerscheinungen und Topseller von Musikverlag Hafner

Neuerscheinungen und Topseller von Musikverlag Hafner

Musikverlag Hafner

Neuerscheinungen und Topseller von Musikverlag Hafner

Lively Day     96,00 €

Lively Day

Lively Day ist ein bezauberndes Stück in einem feierlichen Stil, ideal für Konzerte oder bei einem Wettbewerb. Das getragene Tempo und die reichhaltige Orchestrierung verhelfen jedem Blasorchester zu einem vollen, schönen Klang.

Landscape     96,00 €

Landscape

Diese Suite für symphonisches Blasorchester stellt eine Landschaft dar, die ihr eigenes Motiv hat und mit diesem Motiv in verschiedenen Gestalten auftauchen. Das Werk besteht aus 3 Sätzen:

Spring Day     32,00 €

Spring Day

Spring Day - ist eine wunderschöne Ballade für Blasorchester.

La Grotta     86,00 €

La Grotta

Beschreibt eine kleine Grotte im Tennengebirge. Einstufung für Wertungsspiel: A und DJ

Als August in die Berge ging     86,00 €

Als August in die Berge ging

[1-11] Eines Tages entschließt sich August in die Berge zu gehen. [12-37] Locker und lässig schlendert er schlecht ausgerüstet den Aufstieg entlang. [38-53] Den Gipfel vor seinen Augen, [54-69] erblickt er eine Abkürzung durch eine Felswand. Er klettert mit Übermut und voller Zuversicht, den Gipfel schneller zu erreichen, das schwierige Kletterstück hinauf. [70-105] Jetzt kommt August in eine missliche Lage. Nicht vor und nicht zurück, rutscht er bei einer glatten Stelle aus und stürzt rückwärts den Berg hinunter. [105-141] August liegt blutüberströmt und regungslos auf einem Felsvorsprung. [143-151] Langsam kommt August wieder zu sich und kann es nicht fassen, dass er wegen seiner schlechten Ausrüstung aus der Wand gefallen ist. [152-190] Leicht angeschlagen will August unbedingt den Gipfel erreichen. Diesmal wählt er aber den leichteren Aufstieg auf den Berg. [191-197] Endlich am Gipfelkreuz angekommen erinnert sich August an die missliche Lage in der Felswand. Und wenn er daraus gelernt hat, lebt er auch noch heute.

7 Lakes     96,00 €

7 Lakes

Schwerin, die Stadt der sieben Seen, Florenz des Nordens, Domstadt, Residenzstadt: Heute hat Schwerin viele Namen. Und alle passen, denn die Stadt präsentiert sich als gelungene Mischung aus Natur und Architektur, großer und kleiner Kunst und den Zeugnissen ihrer 850-jährigen Geschichte. Wer über das Kopfsteinpflaster des Marktplatzes bummelt, die Nase in die kleinen Gassen steckt und die Augen staunend über das Schloss gleiten lässt, der merkt es schnell: In Schwerin gibt es viel zu sehen und zu erleben. Kulturliebhaber verzaubert die Stadt mit Theater und Kleinkunst, Museen und den grandiosen Schlossfestspielen im Alten Garten. Burgsee - Der Burgsee befindet sich direkt am Schweriner Schloss. Ostorfer See - Er ist durch eine Landverbindung in den Oberen und Unteren Ostorfer See unterteilt. Pfaffenteich - Ein Teich im Stadtteil Schelfstadt. Ziegelsee - Ein See innerhalb des Stadtgebiets von Schwerin. Heidensee - Befindet sich in der Landeshauptstadt und gehört zu den Bundeswasserstraßengewässern. Grimkesee - Der Grimkesee ist ein flacher See und am Nordufer schließt der „Alte Friedhof“ an. Schweriner See - Es handelt sich um den zweitgrößten norddeutschen See und wird von kleineren Seen umgeben.

The Copper Ore Miners     52,00 €

The Copper Ore Miners

A Symphonic Poem - 1977 wurde der Kupferbergbau in Mühlbach eingestellt und nach über drei Jahrzenten von Bergleuten wieder aufgenommen. Nach 35 Jahren wird die Kupfermine in Mühlbach wieder eröffnet. Die volle Kapazität wird voraussichtlich im Sommer erreicht werden.

Easy Going     71,00 €

Easy Going

Das Konzertstück beschreibt das Leben ohne Sorgen. Mit reichen Harmonien ist es eine Bereicherung für jedes Orchester.

Opening Fanfare     71,00 €

Opening Fanfare

Der majestätische Anfang stellt das Hauptthema vor, das sich durch die gesamte Komposition zieht. Es folgt ein bewegtes Allegro, mit einer melodiösen Passage im Spirito. Das Ende beschreibt eine lang gezogene Passage, die das Anfangsthema wieder aufnimmt und sich bis zu einem Höhepunkt steigert. Diese Fanfare ist ein feierlicher Auftakt zu jeder Gelegenheit.

Burg Hohenwerfen     96,00 €

Burg Hohenwerfen

*Burg Hohenwerfen *Leben am Hof *Der stumme Gefangene *Erlebnisburg Hoch über dem Salzachtal, zwischen Tennen- und Hagengebirge, thront die 900 Jahre alte Burg Hohenwerfen. Jahrhundertelang diente Hohenwerfen als Gefängnisstätte. Auch Herrscher wie Erzbischof Adalbert III. (1198), Graf Albert von Friesach (1253), der steirische Landeshauptmann Siegmund (1525) und Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1611) wurden in dieser Anlage gefangen gehalten. Heute präsentiert sich die Burg als echte "Erlebnisburg" mit zahlreichen Veranstaltungen wie Konzerte, Theater- und Brauchtumsabende und Burgfesten.

Metal Factory     96,00 €

Metal Factory

Eine seit über einem Jahrzehnt geschlossene Metallfabrik trotzt dem globalisierten Zeitgeist. Die rauchenden Schlote und rhythmisch dröhnenden Maschinerien werden wieder in Gang gesetzt. Der Arbeitstag beginnt. Es herrscht eine Stimmung, die mehr an einen Marktplatz erinnert als einer Fabrik.

Warm-ups Einspielübungen     9,98 €

Warm-ups Einspielübungen

Die abwechslungsreichen Einspielübungen für Blasorchester wurde für den Beginn einer Probe geschrieben. [A]-[E] Am Anfang leichte Tonübungen für die Kontrolle der Atmung und der Intonation. [G] Die Tonerzeugung erfolgt ausschließlich mit der Luft und nicht mit der Zunge. [H]-[I] Kleine Technische Übungen die in verschiedenste Artikulationen und Bindungen gespielt werden können. Regisseur ist der Dirigent. In Takt [1]-[78] kommen die wichtigsten Rhythmen der Blasmusikliteratur vor. Es können einzelne Takte oder ganze Passagen verwendet werden. Als Grundlage dient immer eine Dur oder Molltonart. Es steht jedem Dirigenten frei das Schlagzeug mit einzubinden. Es besteht auch die Möglichkeit verschiedene Übungen auf das gesamte Orchester aufzuteilen.

Aus meines Herzens Grunde     19,00 €

Aus meines Herzens GrundeChoral für Blasorchester

Intrade No.21     19,00 €

Intrade No.21Johann Pezel gehört sicherlich zu den bekanntesten Komponisten für diese Art von festlicher Musik

Da Zweite     27,00 €

Da ZweiteBöhmische Polka

Menuett aus der Haffner Sinfonie (KV 385; 1782)     27,00 €

Menuett aus der Haffner Sinfonie (KV 385; 1782)Mozart schrieb dieses Werk zur Verleihung eines Adelsprädikats an den Salzburger Bürgermeister Siegmund Haffner. Das Menuett daraus ist ein leicht spielbares Arrangement für Blasorchester.

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen wollen, können Sie das hier tun.

A-5452 Pfarrwerfen, Dorfwerfen 180, Tel. +43 (06468) 20001 Fax: +43 (06468) 20001-4 http://www.mvhafner.at/ E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!