Vergnügungszug 56,00 €
 Die Polka-schnell komponierte Johann Strauß für den Ball der Industriellen Gesellschaften 1864. Instrumentation Concert Band Musikart Polka Dauer 03:00 Schwierigkeitsgrad 2 Komponist Johann Strauss Sohn Weiterlesen
|
Pizzicato-Polka 32,00 €
 Op. 449 Die Polka wurde im Jahr 1892 für das Konzert in Hamburg unter der Leitung von Eduard Strauss komponiert. Strauss übernahm die später als Ballett zwischen den zweiten und dritten Akt seiner Operette Fürstin Ninetta. Komponist Johann Strauss Sohn Instrumentation Concert Band Musikart Polka Dauer 04:00 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Künstlerleben 86,00 €
 Der Künstlerleben-Walzer op. 316 von Johann Strauss zählt zu seinen bekanntesten Werken. Er entstand im Jahr 1867, nachdem die österreichische Armee in der Schlacht bei Königgrätz die entscheidende Niederlage im Deutschen Krieg gegen Preußen erlitten und damit die Vorherrschaft im Deutschen Reich endgültig verloren hatte. Aufgrund der getrübten Stimmung in der Kaiserresidenz Wien wurden im Fasching 1867 zahlreiche Bälle und Tanzveranstaltungen abgesagt. Die Strauss-Brüder jedoch verstanden es durch beschwingte neue Werke dieser Stimmung entgegenzuwirken. Komponist Johann Strauss Sohn Instrumentation Concert Band Musikart Waltzes Dauer 10:00 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Die Tänzerin Fanny Elßler 86,00 €
 Ouvertüre Die Tänzerin Fanny Elßler ist eine Operette in drei Akten mit Musik von Johann Strauss (Sohn), zusammengestellt und für die Bühne bearbeitet von Bernard Grun und Oskar Stalla. Das Libretto stammt von Hans Adler. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 22. Dezember 1934 in Berlin. Komponist Johann Strauss Sohn Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 10:00 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Im Krapfenwaldl 32,00 €
 op. 336 ist eine Polka von Johann Strauß II geschrieben im Jahr 1869. Und so geschah es: die neue Polka, der Strauss den Titel "Im Pawlowsk-Walde" gegeben hatte, erregte die Begeisterung der Zuhörer und musste am Tage der Uraufführung mehrfach wiederholt werden. Komponist Johann Strauss Sohn Instrumentation Concert Band Musikart Polka Dauer 04:30 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Bahn frei 32,00 €
 Polka schnell, Op. 45 Eduard Strauss ist der jüngste der drei Söhne Johann Strauss Seniors. Er erhielt eine gründliche musikalische Ausbildung und begann dann als Violinspieler. Ab 1855 war er Harfenist des Strauss-Orchesters. Er wurde besonders als Dirigent bekannt und obwohl er über 250 Werke geschrieben hat, ist er als Komponist nicht so bedeutend wie seine beiden älteren Brüder. Komponist Eduard Strauss Instrumentation Concert Band Musikart Polka Dauer 03:00 Schwierigkeitsgrad 2 Weiterlesen
|
Figaro-Polka 32,00 €
 Polka française, op. 320 Johann Strauß bedankte sich bei Auguste Delaunay de Villemessant mit der Komposition einer sehr aparten Polka française, die den Titel "Figaro-Polka" erhielt und die dem Herrn Chefredakteur auch gewidmet wurde. Zum ersten Male wurde ein Klavierauszug des Werkes im "Paris Magazine" am 28. Juli 1867 veröffentlicht. Zwei Tage später veröffentlichte auch "Le Figaro" die Polka und gleichzeitig erfolgte die Uraufführung beim Konzert im "Cercle International". Komponist Johann Strauss Sohn Instrumentation Concert Band Musikart Polka Dauer 03:00 Schwierigkeitsgrad 2 Weiterlesen
|
Fo(u)r Friends 96,00 €
 Allegro agitato - Andante sfarzoso - Allegro Scherzando Solo für 4 Solisten und Blasorchester. Ursprünglich wurde das Solokonzert für 4 Fagotte komponiert. Instrumentation Concert Band Musikart Solo Dauer 08:30 Schwierigkeitsgrad 2 Komponist Gerhard Hafner Weiterlesen
|
Alea iacta est 52,00 €
 Konzertmarsch Der Marsch enthält verschiedene Themen, die fließend ineinander übergehen, wobei an einigen Stellen die Holzbläser einen Kontrast zu den Blechbläsern bilden Instrumentation Concert Band Musikart Concert-march Dauer 04:30 Schwierigkeitsgrad 3 Komponist Gerhard Hafner Weiterlesen
|
Die diebische Elster 121,00 €
 La gazza ladra ist eine Opera semiseria in zwei Akten des italienischen Komponisten Gioachino Rossini (1792 - 1868). Komponist Gioacchino Rossini Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 08:00 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Lively Day 96,00 €
 Lively Day ist ein bezauberndes Stück in einem feierlichen Stil, ideal für Konzerte oder bei einem Wettbewerb. Das getragene Tempo und die reichhaltige Orchestrierung verhelfen jedem Blasorchester zu einem vollen, schönen Klang. Schwierigkeitsgrad 2 Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 08:00 Komponist Gerhard Hafner Weiterlesen
|
Landscape 96,00 €
 Diese Suite für symphonisches Blasorchester stellt eine Landschaft dar, die ihr eigenes Motiv hat und mit diesem Motiv in verschiedenen Gestalten auftauchen. Das Werk besteht aus 3 Sätzen: Komponist Gerhard Hafner Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 06:00 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Marcha Orientalis 96,00 €
 Karl der Große, der Frankenkönig, übernahm 788 nach Christus das Herzogtum Bayern und errichtete östlich davon die "Awarenmark". Damit stand das Gebiet unter der Herrschaft der Karolinger. Kurze Zeit später gehörte das gesamte Reich Karls des Großen zum Ostfrankenreich. Die ehemalige "Awarenmark" wurde zur Provinz Marcha Orientalis (Mark im Osten). Ihre Grenze waren im Westen die Enns und im Osten die March und die Leitha. Das ist etwa das Gebiet des heutigen Niederösterreichs. Komponist Gerhard Hafner Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 06:00 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Klarinettenkonzert - Es-moll 96,00 €
 Konzert für Klarinette und Blasorchester Allegro Moderato Andante Allegro moderato Komponist Nikolai Rimsky-Korsakov Instrumentation Concert Band Musikart Solo Dauer 08:30 Schwierigkeitsgrad 4 Weiterlesen
|
Metal Factory 96,00 €
 Eine seit über einem Jahrzehnt geschlossene Metallfabrik trotzt dem globalisierten Zeitgeist. Die rauchenden Schlote und rhythmisch dröhnenden Maschinerien werden wieder in Gang gesetzt. Der Arbeitstag beginnt. Es herrscht eine Stimmung, die mehr an einen Marktplatz erinnert als einer Fabrik. Komponist Gerhard Hafner Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 08:30 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|
Leichte Kavallerie 86,00 €
 Leichte Kavallerie ist eine Operette in zwei Akten des Komponisten Franz von Suppé und Librettisten Karl Costa. Am 21. März 1866 erlebte dieses Theaterstück seine Uraufführung am Carltheater in Wien. Sie ist heute noch durch die weltberühmte Ouvertüre bekannt. Komponist Franz von Suppe Instrumentation Concert Band Musikart Concert-music Dauer 07:30 Schwierigkeitsgrad 3 Weiterlesen
|