Sperl Galopp 52,00 €
|
 |
Galopp, Op.42 Zum Sperl war der Name eines Tanzlokals in der Wiener Vorstadt Leopoldstadt, Johann Strauss Vater widmete dem Lokal 1831 den Sperl-Galopp.
|
|
|
Einzugsmarsch 52,00 €
|
 |
"Der Zigeunerbaron" ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauß Sohn. Die Uraufführung fand am 24. Oktober 1885 im Theater an der Wien statt.
|
|
|
St. Jakobus - Choral 26,00 €
|
 |
Jakobus der Ältere ist eine Gestalt des Neuen Testaments und zählt zu den zwölf Aposteln Jesu Christi.
|
|
|
Vergnügungszug 56,00 €
|
 |
Die Polka-schnell komponierte Johann Strauß für den Ball der Industriellen Gesellschaften 1864.
|
|
|
Alea iacta est 52,00 €
|
 |
Konzertmarsch Der Marsch enthält verschiedene Themen, die fließend ineinander übergehen, wobei an einigen Stellen die Holzbläser einen Kontrast zu den Blechbläsern bilden
|
|
|
In Love - Ballade 46,00 €
|
 |
In Love - ist eine wunderschöne Ballade für Flügelhorn und Blasorchester, wobei die Vorzüge dieses Solo-Instrumentes besonders zu Geltung kommen.
|
|
|
Minz und Maunz Solo für 2 Klarinetten 52,00 €
|
 |
Solo für 2 Klarinetten in B oder Es und Blasorchester Die Geschichte mit dem Feuerzeug aus "Der Struwwelpeter" Paulinchen war allein zu Haus, Die Eltern waren beide aus. Als sie nun durch das Zimmer sprang Mit leichtem Mut und Sing und Sang, Da sah sie plötzlich vor sich stehn Ein Feuerzeug, nett anzusehn...
|
|
|
3 Spitzbuben 27,00 €
|
 |
Solo für 3 Trompeten und Blasorchester
|
|
|
Eisriesenwelt 96,00 €
|
 |
Die größte Eishöhle unseres Planeten Erde Die Eisriesenwelthöhle ist ein Höhlenlabyrinth von über 40 Kilometern Gesamtganglänge. Die Entstehung erfolgte wie bei allen Höhlen über einen sehr langen Zeitraum. Die ersten Spalten und Klüfte im Kalkfelsen entstanden bereits im Zuge der Gebirgshebungen vor ca. 100 Mio. Jahren und wurde durch chemische Auflösungsvorgänge und Wassererosion über Jahrtausende hinweg vergrößert und ausgeformt.
|
|
|
Spring Day 32,00 €
|
 |
Spring Day - ist eine wunderschöne Ballade für Blasorchester.
|
|
|
The Copper Ore Miners 52,00 €
|
 |
A Symphonic Poem - 1977 wurde der Kupferbergbau in Mühlbach eingestellt und nach über drei Jahrzenten von Bergleuten wieder aufgenommen. Nach 35 Jahren wird die Kupfermine in Mühlbach wieder eröffnet. Die volle Kapazität wird voraussichtlich im Sommer erreicht werden.
|
|
|
Landscape 96,00 €
|
 |
Diese Suite für symphonisches Blasorchester stellt eine Landschaft dar, die ihr eigenes Motiv hat und mit diesem Motiv in verschiedenen Gestalten auftauchen. Das Werk besteht aus 3 Sätzen:
|
|
|
Die Liebe eines Borkenkäfers 71,00 €
|
 |
Diese Suite beschreibt die Liebesgeschichte eines Schädlings mit interessanten Themen. Den Beginn macht die Flöte mit Waldgeräusche. Der schnelle erste Teil beschreibt den Borkenkäfer in seinem Alltag. Auf der Suche nach neuer Beute und Zerstörung. Allmählich überlegt sich der Borkenkäfer, dass er sich eigentlich immer alleine durch sein Leben frisst und beschließt, sich um einen weiblichen Borkenkäfer umzusehen. Auf einer Rindenlichtung zwischen dem Windwurf und dem Moderstock erblickte er seine zukünftige Schädlingspartnerin. Sie werden in Zukunft gemeinsam ihr Unwesen treiben. Und wenn sie nicht bekämpft wurden, dann leben sie noch heute.
|
|
|
La Grotta 86,00 €
|
 |
Beschreibt eine kleine Grotte im Tennengebirge. Einstufung für Wertungsspiel: A und DJ
|
|
|
Opening Fanfare 71,00 €
|
 |
Der majestätische Anfang stellt das Hauptthema vor, das sich durch die gesamte Komposition zieht. Es folgt ein bewegtes Allegro, mit einer melodiösen Passage im Spirito. Das Ende beschreibt eine lang gezogene Passage, die das Anfangsthema wieder aufnimmt und sich bis zu einem Höhepunkt steigert. Diese Fanfare ist ein feierlicher Auftakt zu jeder Gelegenheit.
|
|
|
Schworze Kotz im Of'n 52,00 €
|
 |
Das Feuer im Ofen ist erloschen für Saxophon-Quartett
* Insidious
* Confused
* Bouncing
* Gleaming
* Abscond
|
|
|