7/8 Menuett 0,00 € - kostenlos
|
 |
Funny Joke - Ein kostenloses Menuett für Blasorchseter
|
|
|
Firedance 96,00 €
|
 |
Mit Freunden geht es in die freie Natur. Abends sitzt man zusammen, in der Mitte knistert ein helles Lagerfeuer. Man hört das Knistern und beobachtet die spannenden Tänze des Feuers.
|
|
|
7 Lakes 96,00 €
|
 |
Schwerin, die Stadt der sieben Seen, Florenz des Nordens, Domstadt, Residenzstadt: Heute hat Schwerin viele Namen. Und alle passen, denn die Stadt präsentiert sich als gelungene Mischung aus Natur und Architektur, großer und kleiner Kunst und den Zeugnissen ihrer 850-jährigen Geschichte.
|
|
|
Die Moldau 56,00 €
|
 |
Zunächst stellt Smetana die Quellen vor, die von zwei Flöten dargestellt werden. Im weiteren Verlauf wird das Hauptmotiv der Moldau von den Streichern gespielt und dann vom gesamten Orchester übernommen. Im Anschluß daran ertönt im Wald eine Jagdszene, die durch den Klang der Hörner gekennzeichnet ist. Die Moldau windet sich weiter und fließt an einer Bauernhochzeit auf dem Lande vorbei.
|
|
|
St. Jakobus - Choral 26,00 €
|
 |
Jakobus der Ältere ist eine Gestalt des Neuen Testaments und zählt zu den zwölf Aposteln Jesu Christi.
|
|
|
Alea iacta est 52,00 €
|
 |
Konzertmarsch Der Marsch enthält verschiedene Themen, die fließend ineinander übergehen, wobei an einigen Stellen die Holzbläser einen Kontrast zu den Blechbläsern bilden
|
|
|
Spring Day 32,00 €
|
 |
Spring Day - ist eine wunderschöne Ballade für Blasorchester.
|
|
|
Opening Fanfare 71,00 €
|
 |
Der majestätische Anfang stellt das Hauptthema vor, das sich durch die gesamte Komposition zieht. Es folgt ein bewegtes Allegro, mit einer melodiösen Passage im Spirito. Das Ende beschreibt eine lang gezogene Passage, die das Anfangsthema wieder aufnimmt und sich bis zu einem Höhepunkt steigert. Diese Fanfare ist ein feierlicher Auftakt zu jeder Gelegenheit.
|
|
|
Die Liebe eines Borkenkäfers 71,00 €
|
 |
Diese Suite beschreibt die Liebesgeschichte eines Schädlings mit interessanten Themen. Den Beginn macht die Flöte mit Waldgeräusche. Der schnelle erste Teil beschreibt den Borkenkäfer in seinem Alltag. Auf der Suche nach neuer Beute und Zerstörung. Allmählich überlegt sich der Borkenkäfer, dass er sich eigentlich immer alleine durch sein Leben frisst und beschließt, sich um einen weiblichen Borkenkäfer umzusehen.
|
|
|
Ouvertüre Tancredi 71,00 €
|
 |
Tancredi ist eine Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini, Libretto von Gaetano Rossi, nach der Tragödie Tancrède von Voltaire. Sie wurde am 6. Februar 1813 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. Der Erfolg des Tancredi bedeutete für den 20-jährigen Rossini den Aufstieg in die erste Riege der Opernkomponisten Europas.
|
|
|
Young Stars 27,00 €
|
 |
Ein effektvoll und aufregendes Musikstück für Jugendblasorchester. Der Tonumfang der zweiten Stimmen ist so begrenzt, sodass die Schüler im ersten Lernjahr bereits das Stück mitspielen können.
|
|
|
Einzugsmarsch 52,00 €
|
 |
"Der Zigeunerbaron" ist eine Operette in drei Akten von Johann Strauß Sohn. Die Uraufführung fand am 24. Oktober 1885 im Theater an der Wien statt.
|
|
|
Sperl Galopp 52,00 €
|
 |
Galopp, Op.42 Zum Sperl war der Name eines Tanzlokals in der Wiener Vorstadt Leopoldstadt, Johann Strauss Vater widmete dem Lokal 1831 den Sperl-Galopp.
|
|
|
Jesus bleibet meine Freude 27,00 €
|
 |
Choralvorspiel für Solo und Blasorchester
|
|
|
Hogmoar Polka 5,00 €
|
 |
Flotte Polka
|
|
|
Promemoria 121,00 €
|
 |
Promemoria beschreibt die Geschichte Südtirols 1809 entlud sich der Widerstand gegen die bayerische Politik unter dem Grafen Maximilian von Montgelas im Tiroler Volksaufstand (Takt 1 - 30), der von Andreas Hofer, Josef Speckbacher und Pater Joachim Haspinger angeführt wurde. Der Volksaufstand wurde auch vom konservativen Klerus unterstützt..
|
|
|