Firedance 96,00 €
|
 |
Mit Freunden geht es in die freie Natur. Abends sitzt man zusammen, in der Mitte knistert ein helles Lagerfeuer. Man hört das Knistern und beobachtet die spannenden Tänze des Feuers.
|
|
|
7 Lakes 96,00 €
|
 |
Schwerin, die Stadt der sieben Seen, Florenz des Nordens, Domstadt, Residenzstadt: Heute hat Schwerin viele Namen. Und alle passen, denn die Stadt präsentiert sich als gelungene Mischung aus Natur und Architektur, großer und kleiner Kunst und den Zeugnissen ihrer 850-jährigen Geschichte. Wer über das Kopfsteinpflaster des Marktplatzes bummelt, ...
|
|
|
Leichte Kavallerie 86,00 €
|
 |
Leichte Kavallerie ist eine Operette in zwei Akten des Komponisten Franz von Suppé und Librettisten Karl Costa. Am 21. März 1866 erlebte dieses Theaterstück seine Uraufführung am Carltheater in Wien. Sie ist heute noch durch die weltberühmte Ouvertüre bekannt.
|
|
|
Ouvertüre Tancredi 71,00 €
|
 |
Tancredi ist eine Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini, Libretto von Gaetano Rossi, nach der Tragödie Tancrède von Voltaire. Sie wurde am 6. Februar 1813 im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt. Der Erfolg des Tancredi bedeutete für den 20-jährigen Rossini den Aufstieg in die erste Riege der Opernkomponisten Europas.
|
|
|
Die Liebe eines Borkenkäfers 71,00 €
|
 |
Diese Suite beschreibt die Liebesgeschichte eines Schädlings mit interessanten Themen. Den Beginn macht die Flöte mit Waldgeräusche. Der schnelle erste Teil beschreibt den Borkenkäfer in seinem Alltag. Auf der Suche nach neuer Beute und Zerstörung. Allmählich überlegt sich der Borkenkäfer, dass er sich eigentlich immer alleine durch sein Leben frisst ...
|
|
|
Drei Erzählungen 19,00 €
|
 |
Morgen - Gerhard Ledwina(1949 - 2017) Mittag - Theodor Fontane (1819 - 1898) Abend - Andreas Gryphius (1616 - 1664)
|
|
|
Fehrbelliner Reitermarsch 32,00 €
|
 |
Solo für ES-Fanfaren und Blasorchester Der Fehrbelliner Reitermarsch, auch Kaiser-Wilhelm-Marsch, ist ein Kavalleriemarsch. Er wurde 1893 vom königlich preußischen Musikdirektor Richard Henrion als einer von vier Fanfarenmärschen komponiert
|
|
|
Drummer Boys 12,00 €
|
 |
4 Snares, Bass Drum and Cymbal
|
|
|
Burg Hohenwerfen-Marsch 27,00 €
|
 |
Die Burg Hohenwerfen liegt inmitten der nördlichen Kalkalpen im Pongau und thront, von Nord und Süd gut sichtbar, am nördlichen Ende des Marktes Werfen auf einem sich 113 m über die Salzach erhebenden Felskegel, dem Werfener Burgberg. Um die Burg Hohenwerfen entstand der Markt Werfen, ab 1190 als Ort begründet...
|
|
|
The Frolicking Saxophone 19,00 €
|
 |
Solo für Saxophone und Klavier
|
|
|
4 Jahreszeiten 32,00 €
|
 |
Frühling Sommerschwüle Herbst Winter Nach Texten von Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)
|
|
|
Winter 9,00 €
|
 |
Text: Arno Holz (1863-1929)
|
|
|
Köck-Marsch 19,00 €
|
 |
Der Köck-Marsch beginnt mit einer feurigen Trompeteneinleitung in den ersten Teil. Nach dem Basssolo im zweiten Teil folgt ein sehr lyrisches Trio mit Tenor und Hornsolo. Zum Abschluss übernimmt das gesamte Orchester marschmäßig das Solo.
|
|
|
Boarisch-Hiasl Polka 5,00 €
|
 |
Boarischpolka
|
|
|
Maxglaner Zigeunermarsch 27,00 €
|
 |
Solo für Klarinette, Trompete oder Flügelhorn. Ein wirkungsvoller Marsch, beginnend mit einem Hauptthema in Moll. Das Thema wird jeweils von einem Soloinstrument gespielt.
|
|
|
Trumpet Voluntary 27,00 €
|
 |
Der englischer Komponist Jeremiah Clarke schrieb Musik für die Kirche und das Theater. Das Stück wurde ursprünglich The Prince of Denmark's March, Rondeau betitelt.
|
|
|