You are not connected. The newsletter may include some user information, so they may not be displayed correctly.

Neuerscheinungen und Topseller von Musikverlag Hafner

Neuerscheinungen und Topseller von Musikverlag Hafner

Musikverlag Hafner

Neuerscheinungen und Topseller von Musikverlag Hafner

Jazz Suite 121,00 €

Jazz Suite

Jazz Suite für Blasorchester Ragtime - Waltz - Blues - Dance

Volksweisen 36,00 €

Volksweisen

Hoch übern Berglschlag, Und mei Herz, Volksweise, Die Eiszapf'n, Is scho still uman See, A ganze Weil, Almenrausch, Vom Gamsbock die Krickerl

Holiday 27,00 €

Holiday

Ein effektvoll und aufregendes Musikstück für Jugendblasorchester. Der Tonumfang der zweiten Stimmen ist so begrenzt, sodass die Schüler im ersten Lernjahr bereits das Stück mitspielen können.

Die freudlose Gasse 71,00 €

Die freudlose Gasse

In der von Armut geprägten Melchiorgasse im Wien des Jahres 1921 gibt es neben verarmten Bürgern und Lumpenproletariat nur zwei wohlhabende Menschen: den Fleischer Josef Geiringer und Frau Greifer, die einen Modesalon mit angeschlossenem Nachtklub betreibt. In diesen Nachtklub zieht es die wohlhabenden Bürger Wiens...

Wien bleibt Wien 36,00 €

Wien bleibt Wien

Sein wohl bekanntestes Stück erfreut sich, vielleicht auch wegen dem spöttischen Text, heute noch größter Beliebtheit - ein Schlager im wahrsten Sinn des Wortes.

Reipublicae Austria 96,00 €

Reipublicae Austria

Der Ausrufung der Republik Österreich am 12. November 1918 um 15 Uhr von der Parlamentsrampe aus waren mehrere wichtige Schritte der Staatsbildung vorausgegangen. Kaiser Karls Völkermanifest vom 16. Oktober 1918, das einen Umbau der Monarchie in einen Bundesstaat ankündigte, kam zu spät, um die Habsburgermonarchie noch zu retten. Es sanktionierte den Zerfall und leitete die Bildung von Nationalräten der einzelnen Nationalitäten ein, der Südslawen, Polen und Tschechen.

Alpenländische Bläsermesse 56,00 €

Alpenländische Bläsermesse

Alpenländische Bläsermesse für Blasorchester Messteile: Eingang, Gloria, Nach der Lesung, Offertorium, Sanktus, Kommunion, Schlussgesang.

Aria di Beatrice 19,00 €

Aria di Beatrice

Infelice Sventurata - Arie der Beatrice aus der Oper "I due sopposti conti" von Cimarosa Solo für Sopran und Ensemble Gesang Flöte Oboe Fagott 1. Klarinette in B 2. Klarinette in B 3. Klarinette in B Altklarinette Bassettklarinette

Schön ist die Landschaft 36,00 €

Schön ist die Landschaft

Nach einem Chinesischen Text für Sopran und Klavier

Andante und Allegro Vivace 86,00 €

Andante und Allegro Vivace

Rondo für 2 Klarinetten und Blasorchester * Andante * Allegro Vivace

Music in the Air 68,00 €

Music in the Air

für Posaunen - Ensemble und Harfe ad. lib. * Andante * Allegro * Andante * Allegro * Presto

Woodys Day 27,00 €

Woodys Day

Zum Thema der Holzbläser "Ein Männlein steht im Walde …" erklingen perkussive Instrumente aus Holz. Dabei wird jeder Musiker im Orchester eingesetzt. Für das Stück werden drei möglichst große Holz-Klangstäbe verwendet, die nach einem 1/3 Größenverhältnis gebaut werden. Das Stück soll die Kreativität der Jungmusiker fördern und gleichzeitig eine willkommene Abwechslung für das Orchester darstellen.

Schöne Maderl - Polka 27,00 €

Schöne Maderl - Polka

Eine Volksweise aus dem Burgenland

Whispering 66,00 €

Whispering

Whispering - im Mai (Maipfeiferl oder im Volksmund Maiwisperl) für Blockflöten-Quintett ● Allegro ● Poderoso (mächtig) ● Allegro ● Chaconne Es sind vier eigenständige Sätze und können beliebig vertauscht oder einzeln aufgeführt werden. Komponiert wurde die Suite in Form einer Reihentechnik.

Fehrbelliner Reitermarsch 32,00 €

Fehrbelliner Reitermarsch

Solo für ES-Fanfaren und Blasorchester Der Fehrbelliner Reitermarsch, auch Kaiser-Wilhelm-Marsch, ist ein Kavalleriemarsch. Er wurde 1893 vom königlich preußischen Musikdirektor Richard Henrion als einer von vier Fanfarenmärschen komponiert

4 Jahreszeiten 32,00 €

4 Jahreszeiten

Frühling Sommerschwüle Herbst Winter Nach Texten von Joseph Freiherr von Eichendorff (1788-1857)

Wenn Sie unseren Newsletter abbestellen wollen, können Sie das hier tun.

A-5452 Pfarrwerfen, Dorfwerfen 180, Tel. +43 (06468) 20001 Fax: +43 (06468) 20001-4 http://www.mvhafner.at/ E-mail: info@mvhafner.at