Unsere Liebe Frau - Choral 26,00 €
|
 |
Gewidmet dem Bezirksverband der Flachgauer Blasmusikkapellen
|
|
|
Alpenländische Bläsermesse 56,00 €
|
 |
Alpenländische Bläsermesse für Blasorchester Messteile: Eingang, Gloria, Nach der Lesung, Offertorium, Sanktus, Kommunion, Schlussgesang.
|
|
|
St. Jakobus - Choral 26,00 €
|
 |
Jakobus der Ältere ist eine Gestalt des Neuen Testaments und zählt zu den zwölf Aposteln Jesu Christi.
|
|
|
Air 52,00 €
|
 |
aus der 3. Orchestersuite in D-Dur, BWV 1068
|
|
|
Jesus bleibet meine Freude 27,00 €
|
 |
Choralvorspiel für Solo und Blasorchester
|
|
|
Grosser Gott / Lobet den Herren 19,00 €
|
 |
2 Choräle Großer Gott Lobet den Herren
|
|
|
Aus meines Herzens Grunde 19,00 €
|
 |
Choral für Blasorchester
|
|
|
4 Prozessionsmärsche 36,00 €
|
 |
4 Prozessionsmärsche für Blasorchester 1. Ein Haus voll Glorie schauet 2. Wohl denen die da wandeln 3. Was Gott tut, das ist wohlgetan 4. Der Herr ist mein getreuer Hirt Eine Prozession ist ein religiöses Ritual, bei dem eine Menschengruppe einen nach bestimmten Regeln geordneten feierlichen Aufzug zu Fuß vollzieht.
|
|
|
Choral VII - Wachet auf 19,00 €
|
 |
Choral für Blasorchester
|
|
|
Grablied 19,00 €
|
 |
Solo für Flügelhorn und Tenor
|
|
|
Bist du bei mir 32,00 €
|
 |
Choral für Blasorchester
|
|
|
Preise Zunge 19,00 €
|
 |
Choral
|
|
|
Deinem Heiland deinem Lehrer 19,00 €
|
 |
Eine Prozession ist ein religiöses Ritual, bei dem eine Menschengruppe einen nach bestimmten Regeln geordneten feierlichen Aufzug zu Fuß vollzieht.
|
|
|
Arioso - Kantate BWV 156 52,00 €
|
 |
Kantate BWV 156 - Ich steh mit einem Fuß im Grabe
|
|
|
Ach Ja - Meine Hoffnung 19,00 €
|
 |
Ab Quartett spielbare Choräle im 4 Stimmigen Satz. Auch gut für unausgeglichene Besetzungen. Gerade oft bei Begräbnissen kommt es vor, dass die Instrumentengruppen nicht vollständig anwesend sind. Bei diesem Arrangement hat der Kapellmeister die Möglichkeit einzelne Stimmen anzupassen.
|
|
|
Adagio cantabile - Klaviersonate Nr. 8 32,00 €
|
 |
Der zweite Satz, eine kantable Träumerei mit einer der bekanntesten Melodien Beethovens, steht in As-Dur, der Tonart, in der Beethoven oft seine innigsten und wärmsten Äußerungen bringt.[5] Er ist in dreiteiliger Liedform (A A' B A C C' A" A"' Coda) gebaut. Der 8-taktige Abschnitt A ist in jeweils viertaktigen Vorder- und Nachsatz gegliedert. Ein halbtaktiger Wechsel von den begleitenden 16-teln zu 16-tel-Triolen leitet zur um eine Oktave hochversetzten Wiederholung des Themas über. Ab Takt 17 folgt dann der B-Teil mit kompakten Akkordblöcken in der linken Hand ( Hörbeispiel?/i). Dieser umfasst 8 Takte sowie vier nachgeschobene Takte als Überleitung zu einer Wiederholung. Ab Takt 37 wechselt die Begleitung für den Rest des Satzes in 16-tel-Triolen.
|
|
|
Bläsermesse 27,00 €
|
 |
Bläsermesse für Blasorchester (ab Quartett spielbar) Messteile: Eingang; Gloria; Nach der Lesung; Offertorium; Sanktus; Kommunion; Schlussgesang. Bei den Teilen Gloria und Sanktus liegen Liedtexte für Chor und Volksgesang bei.
|
|
|
Jupiter aus 'Die Planeten' 27,00 €
|
 |
'Jupiter' aus dem vierten Satz "Jupiter, der Bringer der Fröhlichkeit " von der Suite "Die Planeten" des englischen Komponisten Gustav Holst. Holst komponierte dieses Stück in den Jahren 1914 bis 1916 für ein großes Sinfonieorchester, im letzten Satz Neptun kommt zusätzlich ein sechsstimmiger Frauenchor zum Einsatz. Es handelt sich um spätromantische Programmmusik, die vom Charakter her späterer, großorchestraler Filmmusik ähnlich ist und deren Wirkung auf den Zuhörer vor allem durch die monumentalen Klangeffekte und die Klangfarben des Orchesters entsteht. Diese Suite wurde 1918 von der "Royal Philharmonic Society" uraufgeführt
|
|
|
Arie - Ich will den Kreuzstab gerne tragen 52,00 €
|
 |
Kantate BWV 56 - Ich will den Kreuzstab gerne tragen - Choral Nr. 5 für Blasorchester und Chor
|
|
|
Geh zur Ruh 19,00 €
|
 |
Trauermarsch für Blasorchester mit lyrischen Teilen
|
|
|